Wirtschaftliche Verantwortung

Neste entspricht seiner finanziellen Verantwortung, indem wir dafür sorgen, profitabel und wettbewerbsfähig zu sein. Unsere profitable und wettbewerbsfähige Unternehmenstätigkeit macht uns zum rentablen Investment, angesehenen Arbeitgeber, verlässlichen Partner und guten Corporate Citizen.

Ein finanziell solides Unternehmen kann die Bedürfnisse seiner Stakeholder erfüllen, seinen sozialen und ökologischen Verpflichtungen nachkommen und Aktivitäten für das Gemeinwohl fördern.

Die durchschnittliche Rendite auf das eingesetzte Kapital nach Steuern (ROACE) ist die Kennzahl, die unsere finanzielle Leistungsfähigkeit misst. Ein weiteres wichtiges Finanzziel ist es, unsere Eigenmittelquote bei 25 bis 50 % zu halten.

Steuerzahlungen tragen zum Wohl der Gesellschaft bei

Wir sind, was den Nettoumsatz anbelangt, das zweitgrößte Unternehmen Finnlands und unsere Unternehmenstätigkeit hat großen Einfluss auf die finnische Gesellschaft. Die von uns gezahlten Steuern und Abgaben unterstützen die Aufrechterhaltung der Gesellschaft und ihrer Leistungen.

Erklärungen zu unserer Steuerbilanz veröffentlichen wir jährlich.

Lesen Sie mehr über die Steuerstrategie von Neste.

Bevorratungsgebühren und Ölverschmutzungsausgleichsfonds

Wir zahlen auf die von uns verkauften Kraftstoffe strategische Bevorratungsgebühren an den finnischen Staatlichen Notfallversorgungsfonds sowie Ölschutzgebühren auf das von uns importierte Rohöl.

Der Staatliche Notfallversorgungsfonds dient zur Sicherung der Versorgung der Gesellschaft in Notfällen. Der Ölverschmutzungsausgleichsfonds wiederum wird vom Umweltministerium verwaltet. Der Ausgleichsfonds dient der Beschaffung von Ausrüstung zur Ölbekämpfung und der Entschädigung von Betroffenen von Ölverschmutzungen, wenn die Ursache eines Vorfalls unbekannt ist oder der Verantwortliche nicht in der Lage ist, die betreffende Entschädigung zu zahlen.