Mobilität im Wandel
Die Art, wie wir uns fortbewegen und Güter transportieren, unterliegt einem ständigen Wandel. Traditionell standen dabei Geschwindigkeit, Kosten, Sicherheit, Komfort und Flexibilität im Mittelpunkt. Während all diese Faktoren weiterhin der Motor für Innovationen sind, prägt ein neues übergeordnetes Thema die Mobilität von morgen: Wie können wir verkehrsbedingte Emissionen reduzieren und Mobilität nachhaltig gestalten?

Nachhaltige Mobilität vorantreiben
Wie können wir nachhaltige Mobilität fördern? Wie können wir die ehrgeizigen Ziele zur Emissionsminderung erreichen?

Zu Land, zu Wasser und in der Luft
Wie können wir die Emissionen im Straßen-, Güter- und Flugverkehr heute und in der Zukunft reduzieren?

Veränderung braucht erneuerbare Lösungen
Die im Verkehrssektor verwendete Energie sollte aus erneuerbaren Quellen stammen - unabhängig davon, ob es sich dabei um Strom, Wasserstoff oder flüssige Kraftstoffe handelt.
In Bewegung
Nachhaltige Mobilität in Bewegung
Wie wird die Mobilität von morgen aussehen? Wie können wir eine steigende Nachfrage nach Transportdienstleistungen decken und gleichzeitig Emissionen reduzieren? Wie können wir alle Lösungen kombinieren, um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen?
Nachhaltige Mobilität in Zahlen
Können die Klimaziele durch den Umstieg auf Elektromobilität erreicht werden? Welche Rolle können erneuerbare Kraftstoffe spielen? Wie wird der Antrieb der Mobilität im Jahr 2040 aussehen?
Datenraum
Schauen Sie sich Zahlen und Fakten zu den Emissionen des Verkehrssektors im Detail an. Entdecken Sie die Quellen für Emissionen im Verkehrssektor und lernen Sie Strategien kennen, wie sich diese senken lassen.