Warum sind erneuerbare Kraftstoffe im Verkehrssektor unverzichtbar?
Fossile Kraftstoffe wurden im Jahr 1804 mit der ersten Zugfahrt mit einer Dampflokomotive erstmalig zum Antrieb eines Transportmittels eingesetzt. In den vergangenen 200 Jahren haben sich fossile Kraftstoffe als wichtigste Energiequelle für den Verkehr zu Land, zu Wasser, und in der Luft etabliert. Die hauptsächliche Nutzung fossiler Kohlenstoffträger als Kraftstoff im Verkehr und die Freisetzung von CO2 in die Atmosphäre ist von Natur aus nicht nachhaltig. Die Ära der fossilen Kraftstoffe geht nun zu Ende.
Wir stehen mitten in einem grundlegenden Paradigmenwechsel, was die Art des Antriebs betrifft. Die Mobilität von morgen wird durch eine breite Palette von Lösungen angetrieben, darunter Strom, Wasserstoff und erneuerbare Kraftstoffe. Dieser Paradigmenwechsel ist eine Folge der dringenden Notwendigkeit zur Reduzierung der verkehrsbedingten Emissionen, und nur durch die Kombination aller verfügbaren Lösungen werden wir die Klimaziele erreichen. Das Klima wartet nicht.
Warum erneuerbare Kraftstoffe?

Verfügbar

Emissionssenkung

Bestehende Infrastruktur und Fahrzeuge

Flexibel einsetzbar

Bewährt

Vielseitig

Zukunftssicher

Jederzeit und überall
Warum können wir nicht auf erneuerbare Kraftstoffe verzichten?
Lernen Sie, warum erneuerbare Kraftstoffe ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität sind.